Łukasz Kuropaczewski, Gitarre Solo
Samstag 13. Mai 2023 19 Uhr, Alte Kirche Fluntern (Gloriastr. 98)
Vorkonzert Léon Fischer, Neufchatel, Gitarre solo
Der Gitarrist Łukasz Kuropaczewski gehört aktuell zu den gefragtesten Gitarristen der Welt. 1981 in der polnischen Kleinstadt Gniezno geboren, begann Łukasz im Alter von zehn Jahren mit dem Gitarrenunterricht. Mit 13 Jahren wurde der renommierte Gitarrenlehrer Piotr Zaleski auf ihn aufmerksam, bei dem er von 1994 bis 2003 studierte.
Nach seinem Master-Abschluss an der Musikakademie in Breslau, Polen, reiste er mit einem Vollstipendium in die USA, um am Peabody Institute bei Manuel Barrueco zu studieren, wo er 2008 das Artist Diploma erhielt. Während dieser Zeit gab er Konzerte in seinem Heimatland und auf der ganzen Welt und stellte seine bemerkenswerte Leidenschaft und Präzision vor einem begeisterten Publikum unter Beweis.
Als gefragter Rezitalist und Solist mit Orchestern wurde er zu zahlreichen Festivals in Ländern wie Frankreich, Spanien, Deutschland, Ungarn, der Slowakei, der Tschechischen Republik, Island, Griechenland, Bulgarien, Japan, China, Kanada, Mexiko, Panama und den Vereinigten Staaten eingeladen. Zu den Höhepunkten seiner Solokonzerte gehören Auftritte in der Londoner Royal Festival Hall, im Concertgebouw in Amsterdam, in der Warschauer Nationalphilharmonie, im Tschaikowsky-Saal in Moskau und in der New Yorker Carnegie Hall. Als begeisterter Kammermusiker arbeitet er häufig mit Musikern aus seiner polnischen Heimat zusammen, aber auch mit dem Orion String Quartet, Avi Avital, Chen Reiss und Richard Galliano.
Er hat Konzerte von A. Gilardino, K. Meyer, M. Gorecki, A. Tansman (polnische Erstaufführung), K. Penderecki (Gitarrenversion des Bratschenkonzerts mit Sinfonia Varsovia und Maximiano Valdes) uraufgeführt. K. Meyer und A. Giardino widmeten Kuropaczewski ihre Gitarrensonaten. Im Jahr 2015 brachte Kuropaczewski das Gitarrenquintett „Acequias“ von M. Neikrug beim Santa Fe Chamber Music Festival und seine „Three Pieces for Guitar“ im Baltimore Museum of Art in Baltimore, MD, zur Uraufführung.
Herr Kuropaczewski war von 2008-2010 Dozent für Gitarre an der University of Pennsylvania. Derzeit ist er Dozent an der Musikakademie in Poznan, Polen, und hat einen Doktortitel in Performance. Außerdem ist er künstlerischer Leiter des Polnischen Gitarrenakademie-Festivals, das jedes Jahr in Poznan stattfindet. Bislang hat er sechs CDs aufgenommen.
Vorkonzert mit Leon Fischer
Léon Fischer, ein 15-jähriger Gitarrist, hat sich schon in jungen Jahren der Musik und
insbesondere der Gitarre verschrieben. Mit 10 Jahren gewann er den ersten Preis beim
Schweizer Jungend Musikwettbewerb, den er letztes Jahr erneut gewann. Während seiner
Laufbahn am Musikkonservatorium in Neuchâtel nahm er an etlichen Projekten teil,
insbesondere Konzerte mit Orchester, mit Chor, Solokonzerte oder Konzerte im Duett.
Momentan absolviert er das Vorstudium am Konservatorium von Neuchâtel.